Könnte ich meinem 18-jährigen Ich eine einzige Nachricht senden, dann wäre es wohl: Die sexuell befreite, sexpositive, polyamouröse linke Szene aus deinen Träumen gibt es nicht. Mit Anfang 30 muss ich auf eine sehr ambivalente Zeit zurückblicken. Als ich damals von Zuhause fortging, dachte ich, damit auch einen Sehnsuchtsort zu erreichen, den ich mir so schön ausgemalt hatte.
Kategorie: Sexualität
Emma allein gegen die Depression (nd)
In einer neuen Tagesklinik in Treptow-Köpenick kämpfen sich Kinder zurück in ihr Leben
Statt in die Schule, in die sie sowieso nicht mehr gegangen ist, kommt Emma* jetzt seit einer Woche jeden Tag in die Tagesklinik. Hier soll die 14-Jährige lernen, wieder aktiver am Leben teilzunehmen und sich nicht von ihren Ängsten lähmen zu lassen. Vor Kurzem hat der Klinikkonzern Vivantes sein psychiatrisches Angebot in der Stadt um eine Tagesklinik für Kinder und Jugendliche erweitert. In Treptow-Köpenick stehen nun 16 Plätze für junge Menschen bereit, die aus einem oder mehreren ihrer drei Lebensbereiche herausgefallen sind: Familie, Schule, Beziehungen.
Nicht in meinem Namen! (jw)
Das diskriminierende Verhalten der Kölner Polizei in der Silvesternacht trägt nicht dazu bei, Frauen vor sexueller und sexualisierter Gewalt zu schützen. Es verschärft das Problem sogar noch.
Welche Aufklärung leistet Bravo überhaupt noch? (friedrichs wilhelm)
Ein zweiter Blick auf die Internetseite des Jugendmagazins
Die 100 Flirttipps der Bravo waren kein Fehltritt in einem sonst auf Aufklärung gerichteten Angebot an Kinder und Jugendliche. Im interaktiven Webauftritt des Magazins wimmelt es nur so von Misogynie.
So fällst Du Jungs auf (nd)
Jugendzeitschrift gibt zweifelhafte Flirttipps für Mädchen
Häme, Wut und Kritik hagelt es derzeit in den sozialen Netzwerken für die Jugendzeitschrift Bravo. Die Redaktion hat die Seite mit 100 Flirttipps für Mädchen inzwischen vom Netz genommen.
Basti (18) outet sich als schwul (friedrichs wilhelm)
…und zwar vor Schulklassen. Der Student engagiert sich bei SchLAu, einem Aufklärungsprojekt zur Förderung von Akzeptanz gegenüber LGBT. Mit der BAStA sprach er über sein Coming Out, schwere und glückliche Zeiten und besondere Schulstunden.
Macker Police (Ruhrbarone)
Dass Jungmänner den Blockwart im öffentlichen Raum spielen, ist nichts Neues. Das Entsetzen über die Sharia Police offenbart eine bittere Doppelmoral, denn die Polizei, die in Bonn-Tannenbusch seit Jahren über Rocklänge und Absatzhöhe wacht, die rumlungernden Männerbanden, haben dieser Moral nie wehgetan.