Zum Abschluss des Coronajahres haben wir uns von den relativ Reichen auf der Nase herum Snowboard fahren lassen
Kategorie: Kolumne
Jeja nervt: Auf dem Hitlergruß ausgerutscht (nd)
Vergangene Woche habe ich in meiner Kolumne »Lösch dich aus dem Internet, Polizeipresse!« gefordert, dass das Land Berlin seiner Polizei das scharfe Schießen via Twitter untersagt. Im Präsidium kam das wohl an, denn kurzerhand demonstrierte man dort aufs Neue, wie dringlich diese Forderung ist: Als wolle man sich darüber lustig machen, dass die Öffentlichkeit relativ hilflos vor beinahe täglich eintrudelnden Nachrichten über neue Nazi-Einzelfälle in Uniform steht, posteten die Berliner Kolleg*innen am Sonntag eine natürlich überhaupt nicht so gemeinte »88« – der Nazi-Zahlencode für »Heil Hitler«. Really?
Jeja nervt: Lösch dich aus dem Internet, Polizeipresse! (nd)
Berlin sollte den Anfang machen und seiner Polizei den Betrieb eigener Social Media Accounts verbieten, findet Jeja Klein.
Jeja nervt: Stellt ihr euch so Männer im 23. Jahrhundert vor? (nd)
Am Dienstag attestierte nd-Kollegin Norma Schneider der Star-Trek-Serie »Discovery«, unter allzu viel Coolness den Sinn für das Uneindeutige, für philosophische Fragen und Emanzipationserzählungen verloren zu haben. Dabei unterschätzt sie die befreiende Wirkung, die die oft intime Darstellung homosexueller und transgeschlechtlicher Charaktere auf ihrem Treck durchs All hat. Doch der Geschichte des Ex-Partners von Hauptfigur Michael Burnham (Sonequa Martin-Green), Ash Tyler (Shazad Latif), sollten wir uns noch einmal zuwenden. Hier hat »Discovery« in den ersten Staffeln mehr geschlechterpolitisches Porzellan zerstört, als sich durch tolle Trans-Teenager in Staffel 3 wieder gutmachen ließe. Große Triggerwarnung!
Jeja nervt: Ein Mal Klassismus bitte, aber ohne Klasse (nd)
Unter dem Schlagwort »Klassismus« diskutieren Linke mittlerweile Klasse als Diskriminierungsverhältnis. Auch im jüngst erschienenen Sammelband »Solidarisch gegen Klassismus – organisieren, intervenieren, umverteilen« aus dem Unrast-Verlag geht es viel um verweigerte Chancen, unmögliche Klassenreisen und Linke, die anderen mit ihren bürgerlichen Manieren das Leben schwer machen.
Jeja nervt: Ich komme mit Klassenkampf in deine Coronakrise (nd)
Wann rufen wir den Corona-Streiktag aus?
Jeja nervt: Ich komme mit Minirock in dein Fahndungsraster (nd)
über eine brutale junge Frau, schwarz vermummten Antifa-Männern und andere archaische Fantasien
Jeja nervt: Warum haben Frauen schon wieder den Donald gewählt? (nd)
Die Opfer patriarchaler Gewalt verhalten sich anders als beispielsweise bei einem Diebstahl. Statt Gegenwehr zeigen die Betroffenen oft Loyalität als Reaktion.
Jeja nervt: Ungeduscht und trotzdem da (nd)
Die Berliner Polizei ist zum politisch rechts stehenden Akteur geworden, meint Jeja Klein
Jeja nervt: Gefangen im System der Double Binds (nd)
Eine Stoßrichtung des Hasses auf transidente Personen ist das Ausspielen von Frauen und Männern gegenüber Nichtbinären